Bundesliga startet wieder
Leverkusen-Gegner BVB mit riesigen Personalsorgen
Bundesliga-Rückrundenauftakt: Borussia Dortmund gegen Bayer Leverkusen
Am Freitag (10. Januar) kommt es zum Rückrundenauftakt der Bundesliga 2024/25. Um 20:30 Uhr empfängt Borussia Dortmund die Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen im heimischen Signal-Iduna-Park.
Verletzungssorgen bei Borussia Dortmund
Die Dortmunder Mannschaft hat mit erheblichen Verletzungsproblemen zu kämpfen: Fast die komplette Abwehr ist verletzt oder krank! Der Dortmunder Trainer Nuri Sahin muss eine Notlösung für die Abwehr finden. Es wird erwartet, dass Julian Ryerson von seiner Außenverteidiger-Position in die Innenverteidigung rückt. An seiner Seite soll Yannik Lührs (21) aus der zweiten Mannschaft spielen. Die Außenverteidiger könnten Yan Couto und Almugera Kabar sein. Torhüter Gregor Kobel bleibt die einzige Konstante in der Defensive.
Heimstärke und bisherige Erfolgsserie
Die Statistik spricht für Borussia Dortmund. Der Verein hat seit über zwanzig Jahren kein Heimspiel an einem Freitagabend in der Bundesliga verloren. Diese beeindruckende Serie konnte in der aktuellen Saison mit Siegen gegen Heidenheim, Bochum und St. Pauli fortgesetzt werden. Ein Erfolg gegen Leverkusen würde die ungeschlagene Serie von Heimspielen auf Freitagabenden auf vierzig erhöhen.
Leverkusen mit Siegchancen in Dortmund
Bayer Leverkusen kommt als amtierender Double-Gewinner und zeigt eine starke Form. Die Werkself konnte Dortmund zuletzt im Jahr 2022 besiegen. Nun möchte Leverkusen mit einem Sieg den Druck auf die Bayern an der Tabellenspitze erhöhen. Bei den Gästen gibt es jedoch ebenfalls Unsicherheiten in der Startaufstellung, denn Xhaka könnte ausfallen. In der Defensive spielt die Erfahrung mit Hradecky im Tor und der Abwehrlinie bestehend aus Tapsoba, Tah und Hincapie eine wichtige Rolle.
Übertragung und Livestream des Spiels
Fußballinteressierte können das Spiel zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen live im Free-TV auf Sat.1 verfolgen. Die Übertragung beginnt um 19:50 Uhr und wird von Wolff Fuss kommentiert. Alternativ ist das Spiel auch im kostenpflichtigen Angebot von DAZN zu sehen, wo die Sendung bereits um 19:30 Uhr startet.
Das Spiel verspricht aufgrund der Ausgangslage und der bisherigen Serien beider Teams eine spannende Begegnung zu werden.