BVB-Comeback geplatzt

DFB tauscht Schiedsrichter für Spiel gegen Bayer 04

Schiedsrichterwechsel vor Bundesliga-Spiel zwischen Dortmund und Leverkusen

Am Freitagabend um 20.30 Uhr sollte das Bundesliga-Topspiel zwischen Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen stattfinden. Sascha Stegemann sollte ursprünglich das Spiel als Schiedsrichter leiten, fällt jedoch aufgrund eines grippalen Infekts aus. Stattdessen wird Tobias Stieler die Partie pfeifen. Dies gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) bekannt.

Unerwarteter Schiedsrichterwechsel sorgt für Diskussionen

Die Ankündigung über Stegemanns Einsatz hatte im Vorfeld für Aufmerksamkeit gesorgt. Der 40-Jährige hätte nach fast zwei Jahren wieder eine Partie mit Dortmund-Beteiligung leiten sollen. Sein letztes Spiel mit Borussia Dortmund fand im April 2023 statt, als die Mannschaft beim VfL Bochum spielte. Die Begegnung endete 1:1. Stegemann hatte in diesem Spiel nach einem Foul an Dortmunds Stürmer Karim Adeyemi keinen Elfmeter gegeben. Sowohl der DFB als auch Stegemann selbst räumten dies später als Fehler ein. Das damalige Nicht-Eingreifen des Video-Assistenten schürte die Brisanz der Situation weiter. Die Dortmunder waren zu der Zeit im Meisterschaftskampf involviert, den schließlich der FC Bayern gewann.

Maßnahmen gegen Drohungen nach Fehlentscheidungen

Nach dieser umstrittenen Entscheidung erhielt Stegemann sogar Morddrohungen. Dortmund-Trainer Nuri Sahin betonte am Mittwoch: „Kein Mensch auf dieser Welt verdient Morddrohungen, egal, was passiert ist“. Dies rief zu einer sachlichen Auseinandersetzung mit der Thematik auf.

Weitere Änderungen im Schiedsrichterteam

Neben Stegemann fällt auch der ursprünglich für das Spiel angesetzte vierte Offizielle Frank Willenborg aus gesundheitlichen Gründen aus. Florian Badstübner wird stattdessen die Position an der Seitenlinie übernehmen. Das neu formierte Schiedsrichterteam besteht somit aus Stieler, den Assistenten Christof Günsch und Frederick Assmuth, sowie den Video-Assistenten Robert Schröder und Franz Bokop.