Champions League
Michael Oliver leitet Spiel Bayern-Spiel – schlechtes Omen für Bayer?
Michael Oliver leitet Champions-League-Spiel zwischen Bayern und Leverkusen
Die UEFA hat den englischen Schiedsrichter Michael Oliver (40) für das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen bestimmt. Das Spiel findet am Mittwoch um 21 Uhr statt und wird live übertragen.
Michael Olivers Leistung im FA-Cup sorgt für Diskussion
Michael Oliver stand zuletzt in seiner Heimat mehrfach im Mittelpunkt. Seine Entscheidungen im FA-Cup-Spiel zwischen Crystal Palace und FC Millwall (3:1) zogen viel Aufmerksamkeit auf sich. Besonders die Situation um den Millwall-Keeper Liam Roberts, der Jean-Philippe Mateta von Crystal Palace nach einem Foul schwer verletzte, löste Kritik aus. Oliver entschied erst nach Einsatz des Videoassistenten auf die Rote Karte. Crystal Palace-Boss Steve Parish zeigte sich überrascht und sagte: „Warum der Schiedsrichter auf den Bildschirm schauen musste, weiß ich nicht.“
Gemischte Erinnerungen an Oliver bei deutschen Teams
Obwohl die Bayern unter der Leitung von Michael Oliver noch nie verloren haben, haben sie gemischte Erinnerungen an ihn. Sie konnten viermal gewinnen, darunter auch ein Achtelfinal-Hinspiel gegen Paris Saint-Germain im Jahr 2023. Lediglich ein Spiel gegen RB Salzburg im Februar 2022 endete unentschieden. Bayer Leverkusen hat ebenfalls überwiegend positive Erfahrungen mit Oliver gemacht, gewann drei von vier Partien unter seiner Leitung. Das letzte Spiel in der Europa League gegen die AS Rom verlief jedoch unglücklich und endete mit einem 0:1.
Felix Zwayer leitet Spiel Benfica gegen Barcelona
Neben Oliver wird auch der deutsche Schiedsrichter Felix Zwayer (München) im Achtelfinale aktiv sein. Er leitet gleichzeitig das Spiel zwischen Benfica Lissabon und dem FC Barcelona.