DFB-Pokal-Halbfinale ausgelost

Werkself reist auf die Bielefelder Alm

Spannende Begegnungen im DFB-Pokal-Halbfinale

Im DFB-Pokal-Halbfinale trifft ein unerwarteter Herausforderer auf den Favoriten. Der Drittligist Arminia Bielefeld, der zuvor bereits drei Bundesligisten aus dem Turnier warf, erwartet den Titelverteidiger Bayer Leverkusen. Diese Auslosung ergab sich im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund, bei der der ehemalige Nationalspieler Gerald Asamoah als „Losfee“ agierte.

Riesenfreude bei Arminia Bielefeld

Für die Bielefelder ist das Halbfinale ein Highlight. Sie verfügen als Drittligist über Heimrecht. Michael Mutzel, Sport-Geschäftsführer der Arminia, äußerte in der ARD begeistert: „Es sind 90 Minuten, es ist ein Fußballspiel. Es kann alles passieren.“ Arminia Bielefeld hat unter anderem Union Berlin, den SC Freiburg und Werder Bremen in dieser Pokalsaison besiegt.

Leverkusen trifft auf emotionale Arminia

Bayer Leverkusen, das sich im Viertelfinale gegen den rheinischen Rivalen 1. FC Köln in der Verlängerung durchsetzte, ist sich der schwierigen Aufgabe bewusst. Sportdirektor Simon Rolfes erklärte über X (ehemals Twitter), dass sie „eine emotionalisierte, kampfstarke, aber auch spielerisch anspruchsvolle Arminia“ erwarten und das Spiel unbedingt gewinnen wollen, um in Berlin ihren Titel zu verteidigen.

Zweites Halbfinale Stuttgart gegen Leipzig

Im zweiten Halbfinalspiel trifft der VfB Stuttgart auf RB Leipzig. Beide Mannschaften spielen im April in Stuttgart um den Einzug ins Finale. Leipzig könnte zum fünften Mal in sieben Jahren das Endspiel erreichen. Das Finale findet traditionell am 24. Mai im Berliner Olympiastadion statt, während die Halbfinals am 1. und 2. April ausgetragen werden.

Prämien und Austragungen

Alle Spiele im DFB-Pokal, inklusive der Halbfinals und des Endspiels in Berlin, werden im Free-TV (ARD und ZDF) sowie auf Sky übertragen. Die Halbfinalisten erhalten Prämien von fast 3,45 Millionen Euro, zusätzlich zu den bereits anteilig ausgeschütteten Summen an die teilnehmenden Vereine. Bayer Leverkusen, als Titelverteidiger, peilt erneut einen Pokalsieg an, um den Erfolg aus dem Vorjahr zu wiederholen.