Falls Alonso geht
Leverkusen wirft ein Auge auf Premier-League-Trainer
Oliver Glasner bei Crystal Palace als Coach weiterhin gefragt
Oliver Glasner, derzeitiger Trainer von Crystal Palace in der Premier League, steht bis Ende Juni 2026 unter Vertrag. Nach einem herausfordernden Beginn hat der 50-jährige Österreicher den Klub ins Mittelfeld der Liga geführt. Momentan belegt Crystal Palace den elften Tabellenplatz, vor Teams wie Manchester United und Tottenham Hotspur. Der Verein hat Interesse, Glasner längerfristig zu binden.
Interesse von deutschen Vereinen an Oliver Glasner
Berichten zufolge zieht Glasner jedoch auch das Interesse anderer Vereine auf sich. Bayer Leverkusen wird bei „TBRFootball“ als ein möglicher neuer Arbeitgeber gehandelt. Der Verein prüft Optionen für den Fall, dass Trainer Xabi Alonso den Klub im nächsten Sommer verlässt. Alonso wird als potenzieller Nachfolger von Carlo Ancelotti bei Real Madrid gesehen.
Borussia Dortmund könnte ebenfalls Interesse zeigen
Auch Borussia Dortmund könnte laut Medienberichten an Glasner interessiert sein. Die Zukunft von Niko Kovac als Trainer des BVB hängt möglicherweise von einer erfolgreichen Qualifikation für europäische Wettbewerbe ab. Scheitert die Qualifikation, könnte Glasner als Nachfolgekandidat in Betracht gezogen werden. Eine Rückkehr des Österreichers in die Bundesliga ist jedoch derzeit ungewiss. Glasner war bereits von 2019 bis 2023 als Trainer beim VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt tätig.