Innovative Trainingsmethoden

Xabi Alonso setzt auf neues Gerät – besser als bei Nagelsmann

Leverkusen nutzt innovatives Taktik-Mobil für Trainingsoptimierung

Bayer Leverkusen hat auf seinem Trainingsgelände ein neues Hilfsmittel eingeführt, das Trainer Xabi Alonso (43) dabei unterstützen soll, die Mannschaft weiter zu verbessern. Das innovative "Taktik-Mobil", ein umgebautes Golf-Car mit einem großen Bildschirm auf der Ladefläche, wurde kürzlich in den Trainingsbetrieb integriert. Damit bietet sich die Möglichkeit, taktische Anweisungen oder Analysen direkt auf dem Platz zu vermitteln.

Taktische Anweisungen direkt auf dem Spielfeld

Durch den mobilen Bildschirm können dem Team taktische Szenen oder Trainingsinstruktionen in Echtzeit gezeigt werden, was eine effektive Anpassung der Strategien ermöglicht. Zusätzlich verfügt das Fahrzeug über eine integrierte Magnettafel für klassische Taktikbesprechungen. So können klassische und moderne Ansätze kombiniert werden, um den Spielern schnell und zielgerichtet Feedback zu geben.

Caddy als multifunktionales Trainingsgerät

Das Taktik-Mobil, das von Alonso als „Caddy“ bezeichnet wird, bringt zahlreiche Vorteile mit sich. So enthält es neben taktischen Hilfsmitteln auch einen Verbandskasten und Getränke, was die Arbeit der Physios unterstützt. Diese Mobilität ermöglicht es dem Team, taktische Besprechungen flexibel auf dem Trainingsplatz abzuhalten, wie Sportboss Simon Rolfes (43) hervorhebt.

Vorteile gegenüber stationären Video-Wänden

Im Vergleich zu stationären Video-Wänden, wie sie beispielsweise von Julian Nagelsmann (37) eingeführt wurden und auch beim BVB zum Einsatz kommen, bietet das Taktik-Mobil den Vorteil, dass es dem Team auf dem gesamten Trainingsgelände folgen kann. Dies erleichtert den Zugang zu taktischen Anweisungen, ohne dass die Spieler zu einem festen Punkt laufen müssen. Obwohl der Bildschirm bereits genutzt wird, gab es beim Training am Mittwoch noch keine taktischen Unterrichtseinheiten direkt durch Alonso per Bildschirm.