Wirtz und Musiala bald in einem Team?

Hamann: „Ich habe meine Zweifel, dass es funktioniert“

Diskussion um möglichen Wechsel von Wirtz zum FC Bayern

Der junge Fußballspieler Florian Wirtz, derzeit bei Bayer Leverkusen unter Vertrag, wird seit Monaten mit einem möglichen Wechsel zum FC Bayern München in Verbindung gebracht. Ein Transfer in dreistelliger Millionenhöhe liegt im Raum, doch nicht jeder hält diesen Schritt für sinnvoll.

Hamanns Sicht auf den möglichen Transfer

Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann hat gegenüber der „Bild“ seine Bedenken geäußert. Für ihn sei ein Wechsel von Wirtz zu den Bayern nicht zwingend notwendig, da Wirtz bereits bei Leverkusen Meister- und Pokalsieger wurde. Besonders im taktischen Bereich sieht Hamann Probleme: „Ich habe meine Zweifel, dass es zusammen mit Musiala funktioniert! Beide sind zentrale Spieler und wollen dort spielen."

Die Herausforderung der Positionen

Jamal Musiala und Florian Wirtz sind abseits des Spielfelds zwar Freunde und loben sich gegenseitig, doch Hamann zweifelt, dass sie auf dem Platz ebenso gut harmonieren würden. Die beiden sind zentrale Akteure, was laut Hamann eine Umstellung der Spielweise bei Bayern erfordern würde. „Beide nebeneinander auf der Zehn – das geht auf dem Computer, aber nicht in der Praxis", so Hamann.

Mögliche Auswirkungen auf die Spieler

Der ehemalige Bayern-Profi sieht zudem die Gefahr, dass die Stärken beider Spieler durch ein gemeinsames Spiel beeinträchtigt werden könnten. „Ich sehe es nicht. Einer wird leiden, vielleicht sogar beide!", warnte Hamann.

Aktuelle Form von Florian Wirtz

Florian Wirtz kehrte kürzlich nach einer fast einmonatigen Verletzungspause zurück auf das Spielfeld. Trotz seines Comebacks endete das Spiel gegen den 1. FC Union Berlin für Bayer Leverkusen torlos.

Weitere Artikel