„Grausam, was hier heute passiert ist“

Auf die Nachspielzeit ist mal wieder Verlass – Bayers Meisterchance lebt

Bayer Leverkusen sichert sich späten Sieg gegen 1. FC Heidenheim

Bayer Leverkusen konnte sich in einem spannenden Bundesligaspiel in letzter Minute einen 1:0-Auswärtssieg gegen den 1. FC Heidenheim sichern und hält damit die Möglichkeit auf den Titelgewinn offen. Erst in der Nachspielzeit gelang es dem Argentinier Emiliano Buendia, das entscheidende Tor zu erzielen. Dies war der erste Bundesligatreffer des vom englischen Klub Aston Villa ausgeliehenen Spielers.

Leverkusens Kampf um den Titel geht weiter

Leverkusen liegt nach dem Sieg weiter sechs Punkte hinter dem Tabellenführer FC Bayern München. Granit Xhaka äußerte sich nach dem Spiel entschlossen: „Wir sind immer noch im Spiel!“. Trainer Xabi Alonso hatte seine Mannschaft im Vergleich zum kürzlichen Pokal-Aus gegen Arminia Bielefeld auf mehreren Positionen verändert. Trotz dieser Anpassungen zeigte die Werkself lange Zeit eine schwache Leistung und brachte erst in der 86. Minute den ersten Torschuss auf das Tor von Heidenheim.

Spielverlauf und Chancenverteilung

In der ersten Halbzeit war Heidenheim deutlich überlegen, was sich in einer Vielzahl von Torchancen widerspiegelte. Nach einem Fehlpass von Granit Xhaka kam Adrian Beck zu einer frühen Gelegenheit, die jedoch ungenutzt blieb. Besonders dramatisch war eine Szene, in der Benedikt Gimber den Ball an die Torlatte schoss, welcher dann an den Pfosten prallte und ins Spielfeld zurücksprang. Trainer Xabi Alonso nahm in den zweiten 45 Minuten weitere Wechsel vor, um das Spiel zu Gunsten der Rheinländer zu wenden.

Stimmen zum Spiel

Nach dem knappen Erfolg gab Kapitän Lukas Hradecky zu, dass der Sieg „total unverdient“ war. Es war die Hoffnung auf eine bessere Leistung nach dem „Pokal-Debakel in Bielefeld“, die die Bayer-Fans begleitete. Auch Heidenheims Trainer Frank Schmidt zeigte sich frustriert über das Ergebnis: „Es ist grausam, was hier heute passiert ist. Wir haben herausragend verteidigt und uns Chancen erarbeitet. Jeder weiß, dass mehr drin war.“

Weitere Artikel