Top-Talent von Hertha
Ibrahim Maza kostet Bayer zwischen 13 und 14 Millionen Euro
Entscheidung im Transfer-Poker um Ibrahim Maza naht
Ibrahim Maza, das vielversprechende Talent von Hertha BSC, steht offenbar vor einem Abschied aus Berlin. Ein Transfer in die Bundesliga wird immer wahrscheinlicher, wobei Bayer Leverkusen als Favorit gilt. Wie das Fachmagazin "kicker" berichtet, bevorzugt Maza einen Verbleib in Deutschland. Die Entscheidung soll innerhalb der nächsten zehn Tage getroffen werden.
Bayer Leverkusen als Favorit im Rennen um Maza
Bayer Leverkusen lockt mit Einsätzen in der Champions League und hat laut "kicker" derzeit die besten Chancen im Transfer-Rennen. Es gab Gespräche zwischen den Verantwortlichen von Leverkusen und Maza nach einem Spiel in Köln. Auch der VfB Stuttgart zeigt Interesse an dem Mittelfeldspieler. Ein früheres Angebot von sechs Millionen Euro wurde jedoch von Hertha abgelehnt.
Internationale Interessenten für Ibrahim Maza
Neben bundesdeutschen Vereinen haben auch der FC Porto und AC Milan Interesse an dem 19-jährigen Spieler gezeigt. Mazas Vertrag bei Hertha BSC läuft bis 2027. Laut "kicker" gibt es keine standardisierte Ausstiegsklausel von 9,5 Millionen Euro, sondern unterschiedliche Exit-Optionen abhängig von verschiedenen Szenarien.
Mögliche Ablösesummen für Bundesligisten
Eine Wechselablösesumme für Maza könnte zwischen elf und 15 Millionen Euro liegen. Die genaue Höhe der Ablösesumme wird durch Faktoren wie Herthas Tabellenplatz, Mazas individuelle Leistung in der Saison und die Teilnahme des aufnehmenden Vereins an europäischen Wettbewerben bestimmt. Als Champions-League-Teilnehmer könnte Bayer Leverkusen eine Ablösesumme von 13 bis 14 Millionen Euro zahlen müssen.