Überraschendes Bundesliga-Wochenende

FC Bayern und Bayer Leverkusen patzen!

Überraschende Niederlagen für FC Bayern und Bayer Leverkusen in der Bundesliga

Der FC Bayern München hat an seinem 125. Geburtstag eine enttäuschende Niederlage gegen den VfL Bochum erlitten. Trotz einer 2:0-Führung durch Treffer von Raphaël Guerreiro konnte das Team von Vincent Kompany das Spiel nicht für sich entscheiden. Jakov Medic erzielte kurz vor der Pause den Anschluss für Bochum. Joao Palhinha erhielt zudem noch vor dem Seitenwechsel nach einem Foulspiel die Rote Karte, wodurch die Bayern in Unterzahl weiterspielen mussten.

Bayern verliert trotz Jubiläumsspiel in München

Nach der Pause glichen die Gäste durch ein Tor von Ibrahima Sissoko aus und sicherten sich schließlich durch Matus Bero den 3:2-Sieg. Dies bedeutete eine empfindliche Niederlage für den FC Bayern, welche die Feierlichkeiten zu ihrem Jubiläum stark trübte. Der Sieg war erst der zweite Auswärtssieg Bochums in München seit 1991.

Bayer Leverkusen unterliegt Werder Bremen

Auch Bayer Leverkusen musste im eigenen Stadion eine Niederlage hinnehmen. Gegen Werder Bremen setzte es für die Leverkusener, die erheblich rotiert hatten, eine 0:2-Niederlage. Früh in der Partie brachte Romano Schmid die Bremer in Führung. Auch ein später Försujngen brachte für Leverkusen keinen Ertrag, stattdessen erhöhte Justin Njinmah für Bremen zum 2:0-Endstand.

Borussia Dortmund verliert gegen Augsburg

Borussia Dortmund musste ebenfalls eine Niederlage hinnehmen. Im Spiel gegen den FC Augsburg unterlagen die Dortmunder mit 0:1, nachdem Jeffrey Gouweleeuw die Führung für Augsburg erzielt hatte. Trotz viel Ballbesitz blieben die Dortmunder Ideen und Torerfolge schuldig. Auch ein vermeintlicher Ausgleichstreffer wurde aufgrund einer Abseitsstellung nicht anerkannt.