Was macht Sandro Wagner?
Zukunft nach DFB-Engagement unklar – auch Leverkusen eine Option?
Sandro Wagners Zukunftspläne ungewiss
Sandro Wagner (37), ehemaliger Topstürmer, hat noch keinen festen Plan für seine Zukunft ab Mitte Juni. Bekannt ist seit kurzem, dass er nicht länger Julian Nagelsmann bei seiner Tätigkeit als Bundestrainer unterstützen wird. Sein Vertrag, der bis zur Weltmeisterschaft 2026 gelten sollte, endet nach dem Final Four der Nations League im Juni dieses Jahres.
Verschiedene Optionen für Wagner
Für Wagner gibt es viele mögliche Optionen. Er möchte sich nun „in Ruhe“ überlegen, welche Schritte er nach seiner bisherigen Tätigkeit als Cheftrainer bei Unterhaching und Assistent von Nagelsmann beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) ergreifen könnte.
Interesse an Trainerposten in Leipzig
Wagner könnte in Leipzig als Trainer in Frage kommen, da der Verein seit der Trennung von Marco Rose für die kommende Saison eine neue Besetzung sucht. Zwar wird Zsolt Löw den Trainerposten bis Saisonende innehaben, aber Wagner könnte als aufstrebender Trainer zusammen mit Jürgen Klopp, der bei RB Leipzig als Head of Global Soccer tätig ist, eine interessante Wahl sein. Allerdings gibt es auch andere Kandidaten wie Oliver Glasner und Roger Schmidt.
Potenzielle Veränderungen bei Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund
Obwohl Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund derzeit Trainer haben, könnten sich hier Veränderungen ergeben. Xabi Alonso, Trainer von Bayer Leverkusen, könnte zu Real Madrid wechseln und damit eine Lücke hinterlassen. In Dortmund steht BVB-Coach Niko Kovac vor der Herausforderung, den internationalen Wettbewerb nicht zu verpassen. Sollte das misslingen, könnte auch hier eine Veränderung anstehen.
Hoffenheim und andere Alternativen
Wagner hat eine Verbindung zu Hoffenheim aus seiner Spielerzeit bei der TSG im Jahr 2016 und 2017. Der derzeitige Trainer, Christian Ilzer, könnte nach einer durchwachsenen Saison unter Druck geraten. Dennoch ist es unsicher, ob Wagner einen Posten dort einem Engagement beim DFB vorziehen würde.
Fokus auf Trainer-Ausbildung möglich
Eine von Wagner selbst genannte Möglichkeit ist die Fokussierung auf seine Trainer-Ausbildung. Diese absolviert er derzeit als Teil des 71. Pro Lizenz-Lehrgangs beim DFB. Es scheint jedoch unwahrscheinlich, dass er sich ausschließlich darauf konzentrieren wird, da er auch weiterhin im Trainerstab von Nagelsmann hätte bleiben können.