Wechselgerüchte um Hertha-Talent
Halb Europa will Ibrahim Maza – auch Bayer ist dran
Ibrahim Maza weckt Interesse bei internationalen Top-Clubs
Hertha BSCs vielversprechender Nachwuchsspieler Ibrahim Maza (19) zieht das Interesse mehrerer renommierter Fußballvereine aus dem In- und Ausland auf sich. Aufgrund der aktuellen Zweitliga-Saison der Berliner, in der es wenige positive Schlagzeilen gibt, sticht Maza besonders hervor.
Verhandlungen über Ablösesumme laufen
Laut Informationen von "kicker" und "Sky" existiert bei Maza keine festgelegte Ausstiegsklausel. Daher ist die Ablösesumme für den jungen Spieler Verhandlungssache. Der Berliner Verein hat bisher von einer Summe in Höhe von etwa 20 Millionen Euro geträumt. Es wird jedoch vermutet, dass interessierte Clubs einen Betrag von etwa 15 Millionen Euro realistischer finden.
Zukunft von Maza bei Hertha BSC ungewiss
Der Hertha-Spieler steht noch bis 2027 unter Vertrag, dennoch scheinen die Chancen für einen Verbleib in Berlin gering zu sein. Sky-Transferexperte Florian Plettenberg betonte, ein Vereinswechsel im kommenden Sommer sei "definitiv geplant".
Interesse aus der Bundesliga und dem Ausland
Mehrere Teams aus der Bundesliga, darunter der VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen, zeigen Interesse an Maza. Auch internationale Clubs, wie die AC Mailand oder Atlético Madrid, sind angeblich an einer Verpflichtung interessiert. Weitere Interessenten sind Olympique Marseille, Manchester City, Newcastle United, Leicester City, der FC Southampton, die Wolverhampton Wanderers, der FC Brentford, West Ham United und Brighton & Hove Albion.
Vorlieben für den nächsten Karriereschritt
Obwohl ein Wechsel innerhalb Deutschlands bevorzugt wird, sind auch Transfers ins Ausland für Maza eine Option. Dem jungen algerischen Nationalspieler stehen viele Möglichkeiten offen, sodass seine nächste Entscheidung spannend erwartet wird.