Zweimal chancenlos gegen die Bayern
Xabi Alonso: „Waren nicht gut genug in diesem Achtelfinale“
FC Bayern erreicht Viertelfinale der Champions League
Der FC Bayern München hat sich durch den Sieg im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Bayer Leverkusen mit 2:0 für das Viertelfinale qualifiziert. Nach dem klaren 3:0-Erfolg im Hinspiel war der Viertelfinaleinzug nie gefährdet. Der FC Bayern strebt weiterhin das Ziel an, im Finale der Champions League zu spielen, das am 31. Mai in München stattfindet.
Deutliche Dominanz gegen Bayer Leverkusen
Die Bayern dominierten in beiden Spielen gegen Bayer Leverkusen. Im Hinspiel gelang ihnen ein 3:0-Sieg, gefolgt von einem souveränen 2:0 im Rückspiel. Harry Kane (31) war ein entscheidender Faktor im Spiel und erzielte in der Champions-League-Saison bereits zehn Tore. Kane meinte nach dem Spiel: „Ich denke, dass viel geredet wurde, aber wir haben gezeigt, was für eine Mannschaft wir sind“.
Keine Wunder für Bayer Leverkusen
Für Bayer Leverkusen endete das Champions-League-Abenteuer mit einem Gesamtergebnis von 0:5. Trainer Xabi Alonso drückte nach der Niederlage seine Enttäuschung aus, lobte jedoch die kämpferische Einstellung seiner Mannschaft. Er sagte: „Wir haben viel gemacht. Aber waren nicht gut genug in diesem Achtelfinale.“
Nächste Herausforderungen für den FC Bayern
Im Viertelfinale trifft der FC Bayern auf Inter Mailand. Harry Kane sieht die Spiele optimistisch und bemerkte: „Das San Siro ist ein wirklich schwieriges Pflaster. Aber wir können in jedem Spiel Probleme verursachen.“ Der zweite Top-Klub ist eine weitere große Herausforderung auf dem Weg zum möglichen „Finale Dahoam“.
Reaktionen der Presse
Die nationale und internationale Presse lobte die Leistung des FC Bayern und hob insbesondere die starken Leistungen von Harry Kane und Alphonso Davies hervor. Die „BBC“ kommentierte: „Kane schreibt Geschichte – Bayern bucht Platz unter den besten Acht.“ „Marca“ aus Spanien betonte die Leichtigkeit des Bayern-Erfolgs: „Bayern sichert sich mühelos das Viertelfinale – Leverkusen nie in der Nähe eines Comebacks.“